Ein Schock fürs Leben!
Im Falle eines plötzlichen Herzstillstandes ist Zeit der entscheidende Faktor.
Der plötzliche Herzstillstand tritt oft ohne Vorwarnung und plötzlich auf.
Aufgrund einer Störung des Erregungsleitungssystems hört das Herz plötzlich auf zu pumpen.
Der plötzliche Herzstillstand tritt häufig ohne Vorzeichen auf.
Das Überleben der betroffenen Patienten hängt von der sofortigen und wirksamen
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) ab.
HeartSine Defibrillatoren
Durch die aufgeklebten Elektroden, die auf der Brust des Patienten platziert sind, anaysiert ein Prozessor im Inneren des AED´s den Herzrythmus des Opfers und gibt an, ob ein Schock erforderlich ist. Ist ein Schock erforderlich, wird über die selbstklebenden Elektroden elektrischer Strom durch die Brustwand des Opfers zum Herzen geschickt.
Defibrillatoren wie der HeartSine PAD wurden speziell entwickelt, keinen Schock abzugeben, wenn kein lebensrettender Schock erforderlich ist.
Der durch einen Defibrillator abgegebene Schock hilft bei der Wiederherstellung eines normalen Sinusrhythmus (normaler Herzschlag).
HeartSine samaritan
PAD 500P
HeartSine samaritan
PAD 350P